Rechtsanwältin • Fachanwältin für Medizinrecht

Neu: Jetzt auch mit Spezialkenntnissen im Versicherungsrecht!

Ärger mit Versicherungen? Angst vor Fristen, unverständlichen Bedingungen, und lästigem Papierkram? Ganz falsche Kopf-in-den-Sand-Strategie! Lassen Sie uns gemeinsam das Chaos angehen und drehen wir den Spieß einfach um. Es lohnt sich, Ablehnungen, Kürzungen und Rückforderungsbegehren prüfen und Ansprüche rechtlich durchsetzen zu lassen. Die Kosten trägt Ihre Rechtsschutzversicherung über die Leistungsart „Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht“

 

Karoline Seibt bei Philosophia Perennis

Zum zweijährigen Geburtstag des Blogs „Philosophia Perennis“ besuchte Karoline Seibt die Feier in Berlin.

"Viele Gäste waren begeistert davon, endlich einmal Karoline Seibt, die bekannte Staranwältin aus Münster und PP-Gastautorin, kennen zu lernen, die ihnen bis dahin vor allem aus den sozialen Netzwerken bekannt war."

Weiterlesen...

20.06.2016: Prozesserfolg beim Kammergericht Berlin

Kammergericht Berlin. Foto: © K. SeibtKammergericht Berlin. Foto: © K. Seibt

Versicherungen spielen bei der Entschädigung von Schwerstverletzten, bei denen es um hohe Schadenssummen geht, gerne auf Zeit, um die Opfer psychisch zu destabilisieren. Eine weitere perfide Masche ist die Bespitzelung der oft schwerst behinderten Geschädigten durch Versicherungsdetektive.

Bereits 2013 hatte ich beim Landgericht Köln (34 T 179/13) eine Präzedenzentscheidung erstritten, die der zahlungspflichtigen Versicherung das Ausspionieren eines "Ärtzepfusch"-Opfers untersagte. Das Kammergericht Berlin setzt diese Rechtsprechung nun erfreulicherweise im Falle eines Verkehrsunfallopfers fort (25 U 68/15).

Nebenbei: Einer der Detektive arbeitete vor der Wende für das MfS/ STASI - Abteilung Terrorabwehr.